Apply
Februar
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität Verbindung mit Sinnlichkeit und
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität
Verbindung mit Sinnlichkeit und Langsamkeit
In die Tiefe gehen
Donnerstag, 19.30 – 20.45
1 Lektion CHF 25 – 35
Unterrichtssprache de/en
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind herzlich eingeladen! Die japanische Kunst zu Fesseln ist eine faszinierende Körperpraxis, die ein breites Spektrum von physischen, mentalen und emotionalen Erfahrungen bereithält. Shibari hat mit Tanz, mit Yoga und Meditation vieles gemeinsam, hat eine performative und eine berührende ästhetische…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo10feb12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Di11feb19:30Di21:00Breathwork mit Rafaelmit Rafael19:30 – 21:00 BODYWORKBreathworkAnmelden
Der Breath Fast Club bietet ein einzigartiges Breathwork-Erlebnis, das sowohl innere als auch äussere Erkundungen durch bewusste Atemtechniken fördert. Diese transformative Praxis zielt darauf, das Gleichgewicht zwischen
Lektion 90 Min 19.30 – 21.00 Uhr
1 Lektion CHF 40
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Do13feb19:30Do21:00Breathwork mit Rafaelmit Rafael19:30 – 21:00 BODYWORKBreathworkAnmelden
Der Breath Fast Club bietet ein einzigartiges Breathwork-Erlebnis, das sowohl innere als auch äussere Erkundungen durch bewusste Atemtechniken fördert. Diese transformative Praxis zielt darauf, das Gleichgewicht zwischen
Lektion 90 Min 19.30 – 21.00 Uhr
1 Lektion CHF 40
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen des Fesselns mit Seilen im japanischen Stil…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: CHF 100 – 220 nach Selbsteinschätzung
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist –befasst sich mit Langsamkeit, Atmung und Körperbewusstsein als Basis für den aufmerksamen und vertrauensvollen Kontakt zwischen den
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist –befasst sich mit Langsamkeit, Atmung und Körperbewusstsein als Basis für den aufmerksamen und vertrauensvollen Kontakt zwischen den Fesselnden. Mit etwas Körperarbeit entwickeln wir unser anatomisches Verständnis und setzten Grundlagen, um andere Körper zu lesen und Seile als Medium für non-verbale Kommunikation zu begreifen. So können wir es wagen sanft zwischen Komfortzone und Grenzerfahrung zu oszillieren…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: nach Selbsteinschätzung
Mo17feb12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Tauche ein in die Welt des Klangs. Lass dich von den hypnotisierenden Klängen der Klangschalen in einen anderen Bewusstseinszustand tragen. Du brauchst dich nur hinzulegen und zuzuhören. Bei der Klangschalen-Meditation wirst
Tauche ein in die Welt des Klangs. Lass dich von den hypnotisierenden Klängen der Klangschalen in einen anderen Bewusstseinszustand tragen. Du brauchst dich nur hinzulegen und zuzuhören.
Bei der Klangschalen-Meditation wirst du eingeladen, dich hinzulegen, loszulassen und einzutauchen. Lass die kraftvollen Schwingungen der Tibetischen Klangschalen dein ganzes Wesen durchdringen. Lass dich ganz mühelos in einen meditativen Zustand sinken und erlebe wie sich dein Körper tief entspannt, deine Gedanken verstummen und deine Seele auf Reisen gehen darf.
Klangschalen werden seit Jahrhunderten in fernöstlichen Traditionen in spirituellen Praktiken und Ritualen verwendet. In der Klangtherapie werden Klangschalen und andere archaische Instrumente auch zu Heilungszwecken eingesetzt, da unser eigenes Energiefeld mit der Schwingung der Klangschalen in Resonanz geht und damit wieder in Balance gebracht werden kann.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser Kurs eignet sich auch für Anfänger:innen
20:00 – 21:15
Serratus Bodywork, Zwinglistrasse 40, 8004 Zürich, Schweiz
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Rope Bondage ist für alle da! Allerdings ist das bei unserer gewöhnlichen Bondage Jam bisher nicht unbedingt der Fall gewesen, denn oft läuft dort so manches dann halt doch recht
Rope Bondage ist für alle da!
Allerdings ist das bei unserer gewöhnlichen Bondage Jam bisher nicht unbedingt der Fall gewesen, denn oft läuft dort so manches dann halt doch recht konventionell und heteronormativ – und das passt nun ganz bestimmt nicht für alle. Deshalb gibt es nun also die FINTA BONDAGE JAM!
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo24feb12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Di25feb19:30Di21:00Breathwork mit Rafaelmit Rafael19:30 – 21:00 BODYWORKBreathworkAnmelden
Der Breath Fast Club bietet ein einzigartiges Breathwork-Erlebnis, das sowohl innere als auch äussere Erkundungen durch bewusste Atemtechniken fördert. Diese transformative Praxis zielt darauf, das Gleichgewicht zwischen
Lektion 90 Min 19.30 – 21.00 Uhr
1 Lektion CHF 40
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
März
Mo03mär12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Petra ist eine Atemtherapeutin, spirituelle Mentorin, Musik Alchemistin und Transformationsführerin. Sie unterstützt Conscious Connected Breath (CCB), eine Methode, die Menschen bei ihrem Erwachen, ihrer Heilung und Transformation unterstützt, oft durch
Petra ist eine Atemtherapeutin, spirituelle Mentorin, Musik Alchemistin und Transformationsführerin. Sie unterstützt Conscious Connected Breath (CCB), eine Methode, die Menschen bei ihrem Erwachen, ihrer Heilung und Transformation unterstützt, oft durch die Befreiung von Traumata und die Arbeit mit dem inneren Kind, aber nicht nur. Petra ist ausgebildete und zertifizierte Atemtherapeutin der Schule „Alchemy of Breath“ (400-Stunden-Ausbildung im Jahr 2023) sowie zertifizierte Reiki-Praktikerin 1 und 2 (2019 und 2022), neben anderen Ausbildungen und Studien.
Petra bietet persönliche Beratung für Menschen, die nach Sinn und Wachstum suchen. Mit ihrem Werkzeugkasten aus Atemarbeit, Energiearbeit und schamanischer Weisheit und Praxis wird sie Ihnen helfen, sich wieder mit Ihrem inneren Selbst zu verbinden, durch die Übergänge des Lebens zu navigieren und Ihr volles Potenzial zu entfalten.
1 Lektion CHF 40
Termine
7. Januar: Universelle Reise ins Jahr 2025
4. März
1. April
6. Mai
3. Juni
1. Juli
5. August
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität Verbindung mit Sinnlichkeit und
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität
Verbindung mit Sinnlichkeit und Langsamkeit
In die Tiefe gehen
Donnerstag, 19.30 – 20.45
1 Lektion CHF 25 – 35
Unterrichtssprache de/en
Ruhe und Schwingung, Stille und Klang, Kühle und Hitze… Wir entdecken das Spiel mit Kerzenwachs als eine meditative Erfahrung, im Geben wie im Empfangen. Wir stimmen zunächst Körper und Geist
Ruhe und Schwingung, Stille und Klang, Kühle und Hitze… Wir entdecken das Spiel mit Kerzenwachs als eine meditative Erfahrung, im Geben wie im Empfangen. Wir stimmen zunächst Körper und Geist ein, sensibilisieren unsere Wahrnehmung, werden offen und rezeptiv. Schliesslich gestalten wir gemeinsam ein Ritual in dem wir uns viel Zeit für diese intensive…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Anmeldegebühr pro Person CHF 44.- + Beitrag nach Selbsteinschätzung
Der Workshop bietet eine Einführung in das Flogging und andere Formen des Implact Plays, bei der wir neben Techniken und Fragen der Sicherheit auch die physischen und emotionalen Prozesse von
Der Workshop bietet eine Einführung in das Flogging und andere Formen des Implact Plays, bei der wir neben Techniken und Fragen der Sicherheit auch die physischen und emotionalen Prozesse von Gebenden und Empfangenden, sowie das Verhältnis von Schmerz und Lust in den Blick nehmen. Wir schärfen unsere Wahrnehmung für die dynamischen Bezüge, die Flogging und Impact Play zwischen Körper und Geist und zwischen den Beteiligten herstellt. Körperbewusstsein und Raumwahrnehmung, Bewegung und Rhythmus, Impuls und Resonanz, Atmung und Präsenz – wir betrachten das Spiel unter vielfältigen Aspekten …
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Anmeldegebühr pro Person CHF 55.- + Beitrag nach Selbsteinschätzung
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind herzlich eingeladen! Die japanische Kunst zu Fesseln ist eine faszinierende Körperpraxis, die ein breites Spektrum von physischen, mentalen und emotionalen Erfahrungen bereithält. Shibari hat mit Tanz, mit Yoga und Meditation vieles gemeinsam, hat eine performative und eine berührende ästhetische…
Mit Intro für Newbies
An diesem Termin gibt es um 13:30 Uhr eine kleine Einführung für Menschen, die zum ersten Mal teilnehmen und noch über keinerlei Basiswissen verfügen. Dabei geht es um erste Basics und insbesondere um die grundlegenden Sicherheits- und Consent-Fragen. Das Newbie-Intro dient mehr der Information. Wer lernen will, sollte den SHIBARI BASICS – INTRO DAY und weitere Workshops besuchen.
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo10mär12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Di11mär19:30Di21:00Breathwork mit Rafaelmit Rafael19:30 – 21:00 BODYWORKBreathworkAnmelden
Der Breath Fast Club bietet ein einzigartiges Breathwork-Erlebnis, das sowohl innere als auch äussere Erkundungen durch bewusste Atemtechniken fördert. Diese transformative Praxis zielt darauf, das Gleichgewicht zwischen
Lektion 90 Min 19.30 – 21.00 Uhr
1 Lektion CHF 40
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Do13mär19:30Do21:00Breathwork mit Rafaelmit Rafael19:30 – 21:00 BODYWORKBreathworkAnmelden
Der Breath Fast Club bietet ein einzigartiges Breathwork-Erlebnis, das sowohl innere als auch äussere Erkundungen durch bewusste Atemtechniken fördert. Diese transformative Praxis zielt darauf, das Gleichgewicht zwischen
Lektion 90 Min 19.30 – 21.00 Uhr
1 Lektion CHF 40
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind herzlich eingeladen! Die japanische Kunst zu Fesseln ist eine faszinierende Körperpraxis, die ein breites Spektrum von physischen, mentalen und emotionalen Erfahrungen bereithält. Shibari hat mit Tanz, mit Yoga und Meditation vieles gemeinsam, hat eine performative und eine berührende ästhetische…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo17mär12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Tauche ein in die Welt des Klangs. Lass dich von den hypnotisierenden Klängen der Klangschalen in einen anderen Bewusstseinszustand tragen. Du brauchst dich nur hinzulegen und zuzuhören. Bei der Klangschalen-Meditation wirst
Tauche ein in die Welt des Klangs. Lass dich von den hypnotisierenden Klängen der Klangschalen in einen anderen Bewusstseinszustand tragen. Du brauchst dich nur hinzulegen und zuzuhören.
Bei der Klangschalen-Meditation wirst du eingeladen, dich hinzulegen, loszulassen und einzutauchen. Lass die kraftvollen Schwingungen der Tibetischen Klangschalen dein ganzes Wesen durchdringen. Lass dich ganz mühelos in einen meditativen Zustand sinken und erlebe wie sich dein Körper tief entspannt, deine Gedanken verstummen und deine Seele auf Reisen gehen darf.
Klangschalen werden seit Jahrhunderten in fernöstlichen Traditionen in spirituellen Praktiken und Ritualen verwendet. In der Klangtherapie werden Klangschalen und andere archaische Instrumente auch zu Heilungszwecken eingesetzt, da unser eigenes Energiefeld mit der Schwingung der Klangschalen in Resonanz geht und damit wieder in Balance gebracht werden kann.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser Kurs eignet sich auch für Anfänger:innen
20:00 – 21:15
Serratus Bodywork, Zwinglistrasse 40, 8004 Zürich, Schweiz
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität Verbindung mit Sinnlichkeit und
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität
Verbindung mit Sinnlichkeit und Langsamkeit
In die Tiefe gehen
Donnerstag, 19.30 – 20.45
1 Lektion CHF 25 – 35
Unterrichtssprache de/en
Mo24mär12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Di25mär19:30Di21:00Breathwork mit Rafaelmit Rafael19:30 – 21:00 BODYWORKBreathworkAnmelden
Der Breath Fast Club bietet ein einzigartiges Breathwork-Erlebnis, das sowohl innere als auch äussere Erkundungen durch bewusste Atemtechniken fördert. Diese transformative Praxis zielt darauf, das Gleichgewicht zwischen
Lektion 90 Min 19.30 – 21.00 Uhr
1 Lektion CHF 40
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität Verbindung mit Sinnlichkeit und
Lockerung des Systems durch sanfte Bewegung, Lösen von Spannungen und Förderung der Muskelaktivierung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Flexibilität
Verbindung mit Sinnlichkeit und Langsamkeit
In die Tiefe gehen
Donnerstag, 19.30 – 20.45
1 Lektion CHF 25 – 35
Unterrichtssprache de/en
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen des Fesselns mit Seilen im japanischen Stil…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 100 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist – nimmt verstärkt die vielfältigen kreativen und spielerischen Möglichkeiten des Fesselns mit Seilen in den Blick. Seile
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist – nimmt verstärkt die vielfältigen kreativen und spielerischen Möglichkeiten des Fesselns mit Seilen in den Blick. Seile am Körper und dessen gefesselte Formen sind an sich schon eine besondere Erfahrung und ästhetisch interessant. Wir wollen etwas weiter gehen, indem wir das gestalterischen und emotionalen Potential von Machtdynamiken erkunden und unsere Präsenz in der Kreation von verspielten Szenen schärfen…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 320 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo31mär12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Serratus
Zürcher Kantonalbank
8010 Zürich
Clearing-Nr. 700
BIC (SWIFT) ZKBKCHZZ80A
Konto Nr. 1100-0652.980
IBAN CH73 0070 0110 0006 5298 0